Fortbildung Naturpädagogen

Sonnentau im Pfrunger-Burgweiler Ried
Moore im Wandel- Nasse Moorbewirtschaftung 2 – Paludikultur
08. November 2025
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Moore im Wandel- „Nasse Moorbewirtschaftung 2 – Paludikultur“ Fortbildungsreihe für Erwachsene Moore sind aktueller als je zuvor. Mit ihrer Fähigkeit Kohlenstoff zu speichern sind Moore wichtige…

weiterlesen
Einführung in Erlebnispädagogik
11. Oktober 2025
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Einführung in Erlebnispädagogik Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis In diesem Modul werden viele theoretische Tipps und praktische Übungen für Einsteiger in…

weiterlesen
Sonnentau im Pfrunger-Burgweiler Ried
Moore im Wandel- Nasse Moorbewirtschaftung 1 – Beweidung
27. September 2025
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Moore im Wandel- „Nasse Moorbewirtschaftung 1 – Beweidung“ Fortbildungsreihe für Erwachsene Moore sind aktueller als je zuvor. Mit ihrer Fähigkeit Kohlenstoff zu speichern sind Moore wichtige…

weiterlesen
Grafik Biber am Naturparcours im NZ Wilhelmsdorf
Nature Journaling
20. September 2025
1024 682 umweltbildung-ravensburg.de

Nature Journaling Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis Schon immer haben Naturforscher, wie z.B. Maria S. Merian, Alexander von Humboldt usw., ihre Beobachtungen…

weiterlesen
Fledis brauchen Freunde- Fledermäuse in der Naturpädagogik
19. Juli 2025
1024 1000 umweltbildung-ravensburg.de

Fledis brauchen Freunde- Fledermäuse in der Naturpädagogik Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis Fledermäuse, die „heimlichen Jäger der Nacht“, üben eine besondere…

weiterlesen
Sonnentau im Pfrunger-Burgweiler Ried
Moore im Wandel- Moorschutz und Wiedervernässung
12. Juli 2025
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Moore im Wandel- „Moorschutz und Wiedervernässung“ Fortbildungsreihe für Erwachsene Moore sind aktueller als je zuvor. Mit ihrer Fähigkeit Kohlenstoff zu speichern sind Moore wichtige Akteure im…

weiterlesen
Libellen – Leben Zwischen Wasser und Land
05. Juli 2025
1024 619 umweltbildung-ravensburg.de

Libellen- Leben zwischen Wasser und Land Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis Libellen sind Faszination pur! Sie gehören zu den besten Fliegern…

weiterlesen
Sonnentau im Pfrunger-Burgweiler Ried
Moore im Wandel- Moor und Klima
28. Juni 2025
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Moore im Wandel- „Moor und Klima“ Fortbildungsreihe für Erwachsene Moore sind aktueller als je zuvor. Mit ihrer Fähigkeit Kohlenstoff zu speichern sind Moore wichtige Akteure im…

weiterlesen