Moor

Das Leben der Lurche – unsere Amphibien (Klasse 3 – 6)
1024 771 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Das Leben der Lurche – unsere Amphibien (Klasse 3 – 6) Amphibien führen im wahrsten Sinne des Wortes ein Doppelleben: Die meisten Arten…

weiterlesen
Rallye durch die Erlebnisausstellung MOOR EXTREM (Klasse 3 – 6)
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Rallye durch die Erlebnisausstellung MOOR EXTREM (Klasse 3 – 6) Nach einer kurzen Einführung begeben sich die Schülerinnen und Schüler alleine oder in…

weiterlesen
Rotkehlchen auf kahlem Ast
Moormobil-Momo
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf MoorMobil „MoMo“- Der Natur auf der Spur text Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Riedweg 3, 88271 Wilhelmsdorf Tel. 07503 / 739 Fax 07503 / 91495 Träger Stiftung…

weiterlesen
Ameisen auf Brett krabbelnd
Lebensraum Boden
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Lebensraum Boden Die Vielfalt der Lebewesen im und auf dem Boden steht bei dieser Führung im Mittelpunkt. Wie viele Tiere leben in einem Bodenstück…

weiterlesen
Moorforscher-Rucksack NZ Wilhelmsdorf mit Materialien
Moorforscher-Rucksack
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Moorforscher-Rucksack Mit dem Moorforscher-Rucksack sind Familien oder kleinere Gruppen bestens gerüstet, um auf dem Riedlehrpfad auf eigene Faust auf Entdeckungstour zu gehen. Im Rucksack…

weiterlesen
Sonnentau im Pfrunger-Burgweiler Ried
Abenteuer Moor
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Abenteuer Moor Welche Eigenschaften zeichnen den Lebensraum Moor aus? Welche Pflanzen und Tiere sind typisch fürs Moor und wie sind sie an die speziellen…

weiterlesen
Kinder beim Geocaching am NZ Wihlelmsdorf
Geocaching
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Geocaching Geo-Caching Hier verbinden sich Natur und Technik: mit Hilfe eines GPS-Gerätes lernen wir festzustellen, wo wir sind, wo unser Ziel ist – und…

weiterlesen
Moorolympiade
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Moorolympiade Spannung, Spaß und Action: mehrere Teams treten gegeneinander an. Auf dem Riedlehrpfad müssen verschiedenen Aufgaben gelöst werden. Dabei sind alle Sinne gefordert: es…

weiterlesen
Ökosystem Moor (ab Klasse 7)
1024 779 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Ökosystem Moor (ab Klasse 7) Wir begeben uns direkt in das Wurzacher Ried. Hier beschäftigen wir uns mit dem komplexen Ökosystem Moor, seiner…

weiterlesen
Lebensraum Moor (Klasse 4-6)
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Lebensraum Moor (Klasse 4-6) Moore sind ganze besondere Lebensräume mit einer speziellen Tier- und Pflanzenwelt. Bei einer Einführung im Naturschutzzentrum erarbeiten wir gemeinsam,…

weiterlesen