Wurzacher Ried

Der Biber – auf Spurensuche (Klasse 1 und 2)
1024 751 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Der Biber – auf Spurensuche (Klasse 1 und 2) Der Biber prägt die Landschaft Oberschwabens und gestaltet den Lebensraum. Für sein Leben am…

weiterlesen
Aus dem Leben der Störche (Klasse 1 und 2)
1024 681 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Aus dem Leben der Störche (Klasse 1 und 2) In einer kurzen Einführung im Naturschutzzentrum stellen wir diese imposante Vogelart und ihre Besonderheiten…

weiterlesen
Heimische Wildtiere – der Igel (Klasse 1 und 2)
1024 771 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Heimische Wildtiere – der Igel (Klasse 1 und 2) Jeder kennt ihn, den kleinen Stachelritter in unseren Parks und Gärten. Doch es gibt…

weiterlesen
Heimische Wildtiere – das Eichhörnchen (Klasse 1 und 2)
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Heimische Wildtiere – das Eichhörnchen (Klasse 1 und 2) Eichhörnchen sind bekannt und beliebt, sie gelten als die Kobolde unserer Wälder und Parks,…

weiterlesen
Wild und wichtig – unsere Wildbienen (Klasse 3 – 6)
1024 771 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Wild und wichtig – unsere Wildbienen (Klasse 3 – 6) Die Honigbiene ist eine sehr bekannte Tierart, aber wer kennt die Wildbienen? Mehr…

weiterlesen
Das Leben der Lurche – unsere Amphibien (Klasse 3 – 6)
1024 771 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Das Leben der Lurche – unsere Amphibien (Klasse 3 – 6) Amphibien führen im wahrsten Sinne des Wortes ein Doppelleben: Die meisten Arten…

weiterlesen
Rallye durch die Erlebnisausstellung MOOR EXTREM (Klasse 3 – 6)
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Rallye durch die Erlebnisausstellung MOOR EXTREM (Klasse 3 – 6) Nach einer kurzen Einführung begeben sich die Schülerinnen und Schüler alleine oder in…

weiterlesen
Was krabbelt auf der Wiese? (Klasse 1 und 2)
1024 384 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Was krabbelt auf der Wiese? (Klasse 1 und 2) Eine naturnahe Wiese ist Lebensraum für viele verschiedene Tiere. Anschaulich und mit Spielen und…

weiterlesen
Naturerleben mit allen Sinnen (Klasse 3 – 6)
1024 682 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Naturerleben mit allen Sinnen (Klasse 3 – 6) Mit seinen fünf Sinnen nimmt der Mensch seine Umgebung auf ganz unterschiedliche Weise wahr, häufig…

weiterlesen
Ökosystem Moor (ab Klasse 7)
1024 779 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Ökosystem Moor (ab Klasse 7) Wir begeben uns direkt in das Wurzacher Ried. Hier beschäftigen wir uns mit dem komplexen Ökosystem Moor, seiner…

weiterlesen
Wie überleben Tiere im Winter? (Klasse 3-6)
1024 682 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Wie überleben Tiere im Winter? (Klasse 3-6) Für das Überleben in der kalten Jahreszeit haben Tiere die unterschiedlichsten Strategien entwickelt: Auswandern, wie die…

weiterlesen
Lebensraum Teich (Klasse 3-6)
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Lebensraum Teich (Klasse 3-6) Welche Tiere und Pflanzen leben in einem Teich? Und wovon hängt ihr Vorkommen ab? Nach einer Einführung im Naturschutzzentrum…

weiterlesen
Lebensraum Wiese (Klasse 3 – 6)
1024 682 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried  Lebensraum Wiese (Klasse 3 – 6) Nach einer Einführung in den Lebensraum Wiese im Naturschutzzentrum begeben wir uns auf eine kleine Expedition, um…

weiterlesen
Lebensraum Moor (Klasse 4-6)
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Lebensraum Moor (Klasse 4-6) Moore sind ganze besondere Lebensräume mit einer speziellen Tier- und Pflanzenwelt. Bei einer Einführung im Naturschutzzentrum erarbeiten wir gemeinsam,…

weiterlesen