Fortbildungen für Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis
Gemeinsame Fortbildungreihe der Naturschutzzentren im Kreis Ravensburg
In der Fortbildungsreihe geht es um das aktive Erproben unterschiedlicher Übungen und Spiele aus der Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik.
Die vermittelten Inhalte können bei Natur-Erlebnis-Tagen oder -Geburtstagen, bei Schulprojekten, im Kindergarten und in Kinder- und Jugendgruppen umgesetzt werden.
Spielerisch die Natur entdecken
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2017/06/DSCN7774-4-1024x682.jpg 1024 682 umweltbildung-ravensburg.de umweltbildung-ravensburg.de http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2017/06/DSCN7774-4-1024x682.jpgDie Welt der Schmetterlinge
22. Mai 2021
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2020/12/Pfauernauge3-1024x683.jpg
1024
683
umweltbildung-ravensburg.de
umweltbildung-ravensburg.de
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2020/12/Pfauernauge3-1024x683.jpg
Naturerlebnis-Geburtstage planen und gestalten
12. Juni 2021
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2020/12/IMG_0957-1024x683.jpg
1024
683
umweltbildung-ravensburg.de
umweltbildung-ravensburg.de
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2020/12/IMG_0957-1024x683.jpg
Faszination Fledermäuse
17. Juli 2021
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2020/12/2017_08_15__3881.jpg
1000
666
umweltbildung-ravensburg.de
umweltbildung-ravensburg.de
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2020/12/2017_08_15__3881.jpg
Einführung in Erlebnispädagogik
18. September 2021
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2017/07/Waldolympiade-Haslach-Weingarten-1024x683.jpg
1024
683
umweltbildung-ravensburg.de
umweltbildung-ravensburg.de
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2017/07/Waldolympiade-Haslach-Weingarten-1024x683.jpg
Flechten mit grünen Weiden
9. Oktober 2021
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2020/12/2020-11-mix-23-1024x683.jpg
1024
683
umweltbildung-ravensburg.de
umweltbildung-ravensburg.de
http://www.netzwerk-umwelt.de/wp-content/uploads/2020/12/2020-11-mix-23-1024x683.jpg
Die Fortbildungsmodule wenden sich an:
- Kinder- und JugendgruppenleiterInnen
- aktive Natur- und Umweltpädagogen
- pädagogische Fachkräfte
- Jugendbegleiter an Schulen
Die Teilnehmerzahl ist bei den einzelnen Modulen auf 15 Personen begrenzt. Der Tag der Anmeldung ist für die Vergabe der Plätze entscheidend.
Zu jedem Modul ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bitte schriftlich oder per Mail an:
BUND-Naturschutzzentrum
Leonhardstraße 1
88212 Ravensburg
E-Mail bund.ravensburg@bund.net
Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Telefonnummer und – wenn vorhanden – E-Mail Adresse angeben. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.
Die Teilnahme ist dank eines Sponsorings der Kreissparkasse Ravensburg kostenlos.

Die Veranstaltungen finden in der freien Natur statt. Die Teilnehmer werden gebeten, sich dem Wetter entsprechend zu kleiden.