
Vielfalt Wald
Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis
Holz begleitet uns jeden Tag an unterschiedlichen Stellen und doch ist die Sehnsucht nach unberührtem Wald groß. Was suchten die Menschen der Jungsteinzeit in unseren Wäldern?
Lasst uns in unsere Bannwälder eintauchen, in die Ur-wälder der Zukunft. Auf der Blitzenreuter Seenplatte nähern wir uns zudem spielerisch unseren Wirtschaftswäldern und lernen dort verschiedene Lebensräume und deren tierische Bewohner kennen.
Termin
Sa. 14. September 2024
Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr
Projektdetails
Treffpunkt: Parkplatz Häcklerweiher
Referent: Andre Kappler
Teilnahme kostenfrei
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung schriftlich oder per Mail: