BUND-Naturschutzzentrum Ravensburg
Streuobstwiesen
Exkursion in eine Streuobstwiese. Erläuterung des Lebensraumes mit seiner typischen Tier- und Pflanzenwelt, seiner Funktion im Naturhaushalt, seiner Gefährdung und der möglichen Schutzmaßnahmen für hochstämmige Obstbäume. Die Exkursion kann im Herbst oder im Frühjahr mit einer Pflanzung von Hochstämmen verbunden werden. Sie lässt sich außerdem kombinieren mit dem Besuch einer Streuobst-Kelterei. Im Herbst kann sich mit der Exkursion auch das gemeinsame Einsammeln von Obst und die eigene Herstellung von Saft verbinden.
Veranstaltungsort: Streuobstwiesen in der Umgebung
Unterrichtsmaterial: Arbeitsblätter zur Bestimmung von Obstbäumen, zur Kartierung von Obstbäumen, zum Baumpflanzen, Flyer und Video zum Apfelsaftprojekt.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 1 Euro pro Schüler
Bemerkung: auf Wunsch kann auch ein Landwirt in die Exkursion eingebunden werden (Bewirtschaftung und Wirtschaftlichkeit einer Streuobstwiese).