Waldburg
Obstsorten-Lehrpfad
40 hochstämmige Obstbäume verschiedener Apfel-, Birnen-, Zwetschgen-, Kirschen- und Mirabellensorten stehen im Abstand von 10 Metern entlang einer geteerten kleinen Straße. Auf Tafeln wird die Abstammung und Herkunft unserer Obstgehölze erklärt. Wissenswertes zu Baum und Sorten, Reifezeit und Verwendung runden die Infos zum landschafts-typischen und traditionellen Streuobstbau ab.
Länge
1,5 Kilometer (einfach)
Gästeamt Waldburg
Hauptstraße 20
88289 Waldburg
Telefon 07529 / 9717-10
Telefax 07529 / 9717-55
info@gemeinde-waldburg.de
www.gemeinde-waldburg.de
Waldburg
Am Waldrand beim Sendeturm
Parkplatz an der Schule
Zwischen Parkplatz und Ende des Lehrpfades liegen etwa 1,5 Kilometer gut begehbare Wegstrecke.
Nicht vorhanden
Nicht angeboten
Die Wege sind asphaltiert und sehr gut begeh- und befahrbar.
Der Obstsorten-Lehrpfad ist Teil der Radthemenwege im Raum Waldburg.
Ein Besuch der Waldburg lohnt sich immer. Sie ist von April bis Oktober täglich außer montags geöffnet. U.a. sind dort heimische Säugetier- und Vogelarten in Vitrinen ausgestellt. Samstags und sonntags hat das Burgcafé im Innenhof geöffnet.