Gemeinde Illmensee
Naturpfad Illmensee
Erforschen der Drei-Seen-Seenlandschaft in Hinblick auf die Gewässerökologie und Landwirtschaft
9 Tafeln rund um den Illmensee geben Informationen zur Drei-Seen-Landschaft, zur Gewässerökologie und zur Landwirtschaft. Vorgestellt werden Leben und Artenvielfalt im und am Illmensee, die 3 Seen um die Gemeinde und ihre Sanierung sowie Wissenswertes zur Landschaftsentstehung Oberschwabens.
Außerdem gibt es:
- einen Fischbeobachtungsturm an der Laichschutzzone mit Infotafel
- einen verglasten Schaukasten mit einer Baumscheibe (bei den entsprechenden Jahresringen sind die jeweiligen Illmensee-Ereignisse eingetragen)
- ein Wildbienenhaus mit Infotafel
Länge
Ca. 4,5 Kilometer
Dauer
Ca. 1 Stunde
Gäste-Information Illmensee
Kirchplatz 5
88636 Illmensee
Telefon 07558 / 9207-0
www.illmensee.de
Aktionsprogramm zur Sanierung oberschwäbischer Seen
Frauenstraße 4
88212 Ravensburg
Telefon 0751 85 4290
Illmensee (Kreis Sigmaringen)
Freibad Illmensee
Ca. 4,5 Kilometer; die Wanderung auf dem Uferweg rund um den Illmensee dauert etwa 1 Stunde.
Aktionsprogramm zur Sanierung oberschwäbischer Seen
Frauenstraße 4
88212 Ravensburg
Telefon 0751 85 4290
Nicht vorhanden
Der Uferweg rund um den Illmensee ist nicht befahrbar. Zum Teil führt er über Trampelpfade.
Der Naturpfad Illmensee gibt an jeder Station Anregungen für Mitmachaktionen, die viel Spaß und ein intensives Erlebnis in der Natur garantieren. Der Illmensee ist ein beliebtes Freizeit-gewässer mit idealen Bademöglichkeiten (Freibad) und Boots-verleih (Mai bis Oktober). Am See befindet sich ein Campingplatz und in der nahegelegenen Ortschaft zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.