Gemeinde Wangen
Naturlehrpfad Fronwiesen, Wangen
Der Naturlehrpfad informiert auf zwölf Lehrtafeln über die Flora und Fauna sowie über weitere unterschiedliche Themen.
Markante heimische Bäume mit Baumlehrtafeln wurden im Buch markiert und erkennbar gemacht.
Der Lehrpfad folgt den Wanderwegen 3 und 4 und zeigt einen Querschnitt durch fast alle Landschaftselemente des Allgäus: Moore, nährstoffarme Wiesen, Misch- und Bruchwälder, Weiher und Bäche. Viele Vogelarten können hier beobachtet werden – Vogelkundler haben im Bereich zwischen Hammerweiher und Schießstattweiher schon mehr als 135 Vogelarten entdeckt. Auf den nährstoffarmen Wiesen gedeihen unzählige Orchideenarten.
Länge
Ca. 1,5 Kilometer
Dauer
Ca. 1,5 Stunden
Gästeamt Wangen
Bindstraße 10
88239 Wangen
Telefon 07522 / 74211
Telefax 07522 / 74214
tourist@wangen.de
www.wangen.de
Wangen
Schießstattweg (B 32 in B 18, gleich wieder links). Am Bahnübergang Sträßchen östlich der Gleise zu den Kleingärten fahren.
Etwa 1,5 Kilometer
Ca. 1,5 Stunden
NABU Wangen
Am Engelberg 5
88239 Wangen
Telefon 07522 / 29078
www.nabu-wangen.de
Mit Kinderwagen und Rollstuhl ist der Naturlehrpfad nur teilweise befahrbar. Fahrräder und Inliner sind dort nicht gern gesehen.
Nicht vorhanden
Der Lehrpfad kann besonders gut im Rahmen von geführten Wanderungen erkundet werden.