Gemeinde Ravensburg
Beispiel: Gehölzlehrpfad Ravensburg
Hier steht ein kurzer Untertitel des Vortrags Absatz-Leader
Wichtig!! als erstes Muster-Beitrag umbenennen!!
Beitragsname = Titel des Lehrpfades
Muster geeignet für Lehrpfade
hier den Infotext einfügen- als text einfügen (ohne Formatierungen)
Die wichtigsten Daten und infos in der Sidebar eintragen.
ggf. unter Dynamische Seitenleite das Naturschuzzentrum/ Die Institution wählen, wenn sinnvoll.
Unten die Infos in das „Akkordion“ einfügen, ggf. Zeilen hinzufügen umbenennen oder löschen und die ausführlichen Infos einfügen
Dann ganz nach unten gehen:
-Dort den Namen des Lehrpfades angeben
-die Koordinaten eingeben.
-die Markerkategorie wählen
die endgültige VEröffentlichung in der Karte kann nur Admin
Länge
Ca. 1 Kilometer
Dauer
Ca. 1 Stunde
BUND Ravensburg-Weingarten
Leonhardstraße 1
88212 Ravensburg
Telefon 0751 / 21451
Telefax 0751 / 21483
bund.ravensburg@bund.net
www.bund-ravensburg.de
BSP: Entlang der Zeppelinstraße und am benachbarten Hauptfriedhof
Grüne Lungen für graue Zellen. Bäume, Sträucher und Kletterpflanzen bei den Ravensburger Gymnasien.
Erhältlich beim BUND Ravensburg-Weingarten.
Nach Vereinbarung
Der Bahnhof Wolfegg liegt an der Bahnstrecke Aulendorf-Kißlegg und wird aus beiden Richtungen im Stundentakt angefahren. Der Fußweg zum Eingang des Bauernhaus-Museums dauert ca. 20 Minuten.
Das Museum ist auch über öffentliche Busverbindungen von den größeren Gemeinden und Städten um Wolfegg (Ravensburg, Weingarten, Bad Waldsee usw.) zu erreichen.
Mai bis September täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
März, April, Oktober, November täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Montag Ruhetag – außer an Feiertagen
Die Wege sind mit Kinderwagen und Rollstuhl befahrbar.