Das Klassenzimmer im Ried
Mit unserem Klassenzimmer im Ried verlegen wir den Unterricht in die Natur. Auf die Bildungspläne abgestimmt vermitteln wir in handlungs- und erlebnisorientiertem Unterricht Wissen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Folgende Ziele verfolgt das Angebot:
- Die Schüler erleben und erfahren die Natur. Es werden dieBeziehungen zwischen Tieren und Pflanzen aufgezeigt.
- Am Beispiel Wurzacher Ried wird der Lebensraum Moor erklärt, dabei werden folgende Themen angesprochen:Was sind Moore? Wie sind sie entstanden? Welche Pflanzen und Tiere leben in ihnen? Welchen Einfluss übt der Mensch aus? Wie kann man Moore schützen?
- Es werden Maßnahmen und Möglichkeiten des Natur- und Umweltschutzes aufgezeigt.
Alle Angebote im Klassenzimmer im Ried können Grundlage für weiterführende Projekte in der Schule sein.
Folgende Themen werden im Klassenzimmer im Ried angeboten:
Themen
- Der Biber – auf Spurensuche (Klasse 1 und 2)
- Aus dem Leben der Störche (Klasse 1 und 2)
- Was krabbelt auf der Wiese? (Klasse 1 und 2)
- Naturerleben mit allen Sinnen (Klasse 2 – 6)
- Lebensraum Wiese (Klasse 3 – 6)
- Lebensraum Teich (Klasse 3 – 6)
- Wie überleben Tiere im Winter? (Klasse 3 – 6)
- Lebensraum Moor (Klasse 4 – 6)
- Ökosystem Moor (ab Klasse 7)
- Auf den Spuren der Torfstecher (ab Klasse 7)
- Ausstellungsführung MOOR EXTREM (Klasse 5 – 13)
Weitere Themen nach Absprache.
Informationen zu den einzelnen Angeboten unter Angebote für Schulen oder auf den Seiten des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried.