Die Untere Argen bei Isny-Neutrauchburg

150 150 umweltbildung-ravensburg.de

Gemeinde Isny im Allgäu

Die Untere Argen bei Isny-Neutrauchburg

Das Flusssystem und seine Lebenswelt spielerisch erfahren

Die Untere Argen zählt zusammen mit ihrer Schwester, der Oberen Argen, zu den wenigen Flüssen im Alpenvorland, die in weiten Bereichen noch nahezu unverbaut talwärts fließen. Auf dem Rundwanderweg „Die Untere Argen bei Isny-Neutrauchburg“ informieren zehn Stationen über das Flusssystem und seine Lebenswelt. Sie erzählen von längst vergangenen Zeiten, als sich die Alpen emporhoben und riesige Gletscher unsere Voralpenlandschaft formten. Darüber hinaus gehen sie auf die vielfältigen Berührungspunkte zwischen Mensch und Fluss ein.

Entlang des Weges gibt es mehrere Rastmöglichkeiten, „Himmelsgucker“-Bänke bieten immer wieder faszinierende Ausblicke auf die Alpen.

Länge
Je nach Route 5 oder 8 Kilometer

Dauer
Ca. 2 Stunden

Isny Marketing GmbH – Büro für Tourismus
Unterer Grabenweg 18
88316 Isny im Allgäu
Telefon +49 7562 / 97563-0
Telefax +49 7562 / 97563-14
info@isny-tourismus.de
www.isny.de

Argenbühl Information
Kirchstraße 9
88260 Argenbühl
Telefon +49 7566 / 940210
Telefax +49 7566 / 940292
info@argenbuehl.de
www.argenbuehl.de

Infos

Isny im Allgäu

Ortsmitte Isny-Neutrauchburg (Schloss-Gasthof Sonne). Alternative Startpunkte in Dengelshofen und am Wanderparkplatz am Menelzhofer Berg

Je nach Route ist die Strecke 5 oder 8 Kilometer lang.

Führungen im Rahmen des Isnyer NaturSommers von Mai bis September jeden 1. Mittwoch im Monat, 19 Uhr

Mit geländegängigem Kinderwagen bzw. Fahrrad größtenteils befahrbar. Die asphaltierte Strecke an der Argen eignet sich auch für Rollstuhlfahrer und Inlineskater.

Westallgäuer Wasserwege

Die Untere Argen zwischen Isny und Argenbühl. Landschaftsgestalter – Energiequelle – Lebensraum. – Westallgäuer Wasserwege, Tour 26/27

Isnyer NaturSommer – Geführte Wanderungen auf die Adelegg, in den Eistobel, entlang der Argen, an Weiher und Moore

Alle Broschüren sind kostenlos und erhältlich bei der Isny Marketing GmbH – Büro für Tourismus und bei der Argenbühl Information.

Westallgäuer Wasserwege: Download als PDF