Beiträge Von :

netzwerk-umwelt

Exkursionsprogramm Natur erleben!
600 450 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Exkursionsprogramm April bis November 2023 Veranstaltungen im Rahmen der Biodiversitätstrategie des Landkreises Ravensburg Kontakt Landschaftserhaltungs- verband Landkreis Ravensburg e.V. Frauenstraße 4 88212 Ravensburg Tel.:…

weiterlesen
Rotkehlchen auf kahlem Ast
Moormobil-Momo
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf MoorMobil „MoMo“- Der Natur auf der Spur text Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Riedweg 3, 88271 Wilhelmsdorf Tel. 07503 / 739 Fax 07503 / 91495 Träger Stiftung…

weiterlesen
Naturvielfalt Westallgäu
1024 768 umweltbildung-ravensburg.de

Naturvielfalt Westallgäu Zwischen wilden Wassern und ruhigen Auen Dafür setzt sich „Naturvielfalt Westallgäu“ ein Das Allgäu ist vielfältig: Wilde Flüsse, artenreiche Streuwiesen und Moorlandschaften bieten ein…

weiterlesen
Crashkurs Obstbaumschnitt
18. November 2023
768 1024 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Crashkurs Obstbaumschnitt Festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel werden empfohlen. Kursteilnahme nur nach Anmeldung unter: https://naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen. Die Exkursionen sind kostenlos. Gerne dürfen Sie unsere Arbeit mit…

weiterlesen
Landschaftserhaltungsverband Ravensburg
600 450 umweltbildung-ravensburg.de

Landschaftserhaltungsverband Ravensburg Vielfalt in der Naturlandschaft gemeinsam umsetzen Landschaftserhaltungsverbände (LEV) sind Kooperationen zwischen Landnutzern, Naturschützern und Kommunen. Sie verstehen sich als Brückenbauer zwischen Mensch und Natur.…

weiterlesen
Aktionsprogramm zur Sanierung oberschwäbischer Seen
1000 667 umweltbildung-ravensburg.de

Aktionsprogramm zur Sanierung oberschwäbischer Seen  Die blauen Augen Oberschwabens Das Seenprogramm betreut seit 1989 über 100 Seen und Weiher in den Landkreisen Biberach, Bodenseekreis, Ravensburg und…

weiterlesen
Einführung in Erlebnispädagogik
21. Oktober 2023
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Einführung in Erlebnispädagogik Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis In diesem Modul werden viele theoretische Tipps und praktische Übungen für Einsteiger in…

weiterlesen
Hopfen-Museum
150 150 umweltbildung-ravensburg.de

Tettnang Hopfen-Museum Im Hopfengut No. 20 befindet sich das Tettnanger Hopfenmuseum. Auf rund 2.000 qm Ausstellungsfläche erwartet den Besucher die ganze Faszination der Hopfenkultur in ihrer…

weiterlesen
Umweltbildung mit Inklusiven Gruppen
30. September 2023
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Umweltbildung mit inklusiven Gruppen Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis Der Erlebnis- und Bildungsraum Wald ist in den letzten Jahren in den…

weiterlesen
Leben im Wasser
01. August 2023
1024 734 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Das Leben im Wasser erkunden Familienführung Dauer: 3 Std. Gummistiefel, falls vorhanden, bitte Becherglas mitbringen Festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel werden empfohlen. Exkursionsteilnahme nur nach…

weiterlesen
Weißstorch auf Wiese
Die Weißstörche in der Umweltbildung
01. Juli 2023
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Die Weißstörche in der Umweltbildung Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis In unserer Wiese gehet was, hat zwei rote Strümpfe… – der…

weiterlesen
Streuwiese-Familienführung
19.Juni 2023
600 450 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Familienführung Streuwiese Erlebnistour zur Blütenpracht der Allgäuer Streuwiesen   Festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel werden empfohlen. Für unsere Touren sollten Sie 1 ½ Stunden Zeit…

weiterlesen
Energiespardetektive
24. Juni 2023
1024 682 umweltbildung-ravensburg.de

Energiespardetektive Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis Mit Kreativität und Freude auf der Suche nach Power-Klauern! Das ist das Motto dieses Workshops.…

weiterlesen
Tag der Artenvielfalt
17. Juni 2023
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Tag der Artenvielfalt vielfältiges Exkursionsprogramm für die ganze Familie Kooperationsveranstaltung von NABU, BUND, Stadt Ravensburg und LEV Festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel werden empfohlen. Für…

weiterlesen
Moorfrosch-Aufzucht
23. Mai 2023
1024 576 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Moorfrosch-Aufzucht Einblick in die Amphibienaufzuchtstation 2 Gruppen, Führung jeweils 45 Minuten Exkursionsteilnahme nur nach Anmeldung unter: https://naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen. Die Exkursionen sind kostenlos. Gerne dürfen Sie…

weiterlesen
Wasserbüffel in Aktion
16. Mai 2023
1024 682 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Wasserbüffel in Aktion Landschaftspfleger im Wurzacher Ried Veranstalter: Naturschutzzentrum Wurzacher Ried in Zusammenarbeit mit LEV RV Riedschmiede 3, 88410 Bad Wurzach-Haidgau (keine Anmeldung erforderlich)…

weiterlesen
Natur rund ums Haus
06. Mai 2023
1024 768 umweltbildung-ravensburg.de

Natur rund ums Haus Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis Wir Menschen beanspruchen viel Raum in unserer Umwelt. Wie kann es gelingen,…

weiterlesen
Frosch-Konzert
03. Mai 2023
1024 576 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Konzert der Extraklasse Abendexkursion mit Froschkonzert Bitte Taschenlampe mitbringen Festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel werden empfohlen. Für unsere Touren sollten Sie 1 ½ Stunden Zeit…

weiterlesen
Leben in Tümpel, Bach und Weiher
22. April 2023
1024 734 umweltbildung-ravensburg.de

Leben in Tümpel, Bach und Weiher Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis Lebewesen im Wasser müssen mit völlig anderen Bedingungen zurechtkommen als…

weiterlesen
Veredelungskurs
15. April 2023
600 450 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Veredelungskurs Theorie und Praxis zur Veredelung von Obstgehölzen   Festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel werden empfohlen. Für unsere Touren sollten Sie 1 ½ Stunden Zeit…

weiterlesen
Kräuterspaziergang
12. April 2023
400 300 umweltbildung-ravensburg.de

Natur Erleben! Kräuterspaziergang Wildkräuter und ihre Verwendung   Festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel werden empfohlen. Für unsere Touren sollten Sie 1 ½ Stunden Zeit mitbringen. Exkursionsteilnahme nur…

weiterlesen
Kinder und Jugend
1024 773 umweltbildung-ravensburg.de

Angebote für Kinder und Jugendliche Der BUND Ravensburg-Weingarten bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten sich aktiv zu engagieren. Umwelt-Kindergruppen: Auf dem Programm stehen Naturbeobachtung, Spielen und…

weiterlesen
natuRVielfalt
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

natuRVielfalt Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg Die Biodiversitätsstrategie des Lkr. Ravensburg setzt sich für die Stärkung der biologischen Vielfalt ein. Um diese Vielfalt zu erhalten, bezieht die…

weiterlesen
WaldAkademie e.V.
1024 768 umweltbildung-ravensburg.de

WaldAkademie Wangen e.V. Die WaldAkademie Wangen e.V. bietet als eingetragener und gemeinnütziger Verein waldpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Für Kiga-Gruppen und Schulklassen jeder…

weiterlesen
MOOR EXTREM
Dauerausstellung
1024 682 umweltbildung-ravensburg.de

MOOR EXTREM Multimediale Erlebnisausstellung Extrem kraftvoll – extrem langsam – extrem vielgestaltig – extrem spannend – extrem kostbar – extrem inspirierend – Moore sind eine Welt…

weiterlesen
Fahrten mit der Torfbahn
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Fahrten mit der Torfbahn Der Kultur- und Heimatpflegeverein „Wurzen“ bietet zwischen April und Oktober jeden 2. Sonntag und jeden 4. Samstag im Monat öffentliche Fahrten mit…

weiterlesen
Individuelle Riedführungen
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Individuelle Riedführungen für Familien, Senioren, Kinder, Firmen und Vereine: Für Gruppen ab 15 Personen bieten wir ganzjährig Wanderungen ins Wurzacher Ried, Führungen über den Torfstecherpfad oder…

weiterlesen
Kinder-Naturschutz-Treff
1024 768 umweltbildung-ravensburg.de

Kinder-Naturschutz-Treff Natur spielerisch erleben Spannende und erlebnisorientierte Naturerfahrung bieten wir für Kinder ab 6 Jahren. Drinnen oder draußen – abhängig von Witterung und Jahreszeit – basteln…

weiterlesen
Moor-Erlebnis-Geburtstag
1024 768 umweltbildung-ravensburg.de

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Moor-Erlebnis-Geburtstag Raus in die Natur! Überraschen Sie Ihre Kinder mit einem außergewöhnlichen Geburtstagsfest. Wir begleiten Ihre Geburtstagsschar mit Spiel und Spaß auf eine…

weiterlesen
NAZ Badwurzach
Klassenzimmer im Ried
1024 682 umweltbildung-ravensburg.de

Das Klassenzimmer im Ried Mit unserem Klassenzimmer im Ried verlegen wir den Unterricht in die Natur. Auf die Bildungspläne abgestimmt vermitteln wir in handlungs- und erlebnisorientiertem…

weiterlesen
Moor-Erlebnis-Rucksack
1024 576 umweltbildung-ravensburg.de

Moor-Erlebnis-Rucksack Mit dem roten Moor-Erlebnis-Rucksack, in dem sich allerlei nützliche Utensilien befinden, z.B. ein Steinlot, eine Lupe, eine kleine Schaufel, Augenbinden und die Routenbeschreibung der Moorerlebnistour…

weiterlesen
Natur- u Erlebnispädagogen
1024 680 umweltbildung-ravensburg.de

Natur- und Erlebnispädagogen Vielfältige Natur-Erlebnisse und Entdeckungen, bei denen die Sinne angesprochen werden, sind in den Angeboten der Natur- und Erlebnispädagogen enthalten. Sie finden hier Wildnistraining,…

weiterlesen
Johanniter Unfallhilfe e.V.
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Johanniter Unfallhilfe e.V.  Regionalverband Bodensee/Oberschwaben Die Johanniter in der Region Oberschwaben/Bodensee  – ein Träger mit Profil Bundesweit betreiben die Johanniter über 350 Kindertagesstätten. Im  Regionalverband   Oberschwaben/Bodensee…

weiterlesen
Kirchliche Bildungseinrichtungen
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

LANDKREIS RAVENSBURG Kirchliche Bildungseinrichtungen Auch die Kirchen bieten in ihren Veranstaltungsprogrammen immer wieder Vorträge, Seminare und Exkursionen zu Umweltthemen an. Achten Sie auf die entsprechenden Hinweise…

weiterlesen
Volkshochschulen im Kreis Ravensburg
1024 478 umweltbildung-ravensburg.de

LANDKREIS RAVENSBURG Volkshochschulen Bildung für Alle Volkshochschulen bieten ein breites Bildungangebot. Auch Umweltbildungsthemen werden behandelt. Die Palette reicht von naturnaher Gartengestaltung, über Naturfotographie, Exkursionen und Vorträgen…

weiterlesen
NaJu Leutkirch
150 150 umweltbildung-ravensburg.de

NaJu Leutkirch Mach mit! Seit kurzem gibt es für Leute ab 12 eine Jugendgruppe! Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie unsere Zukunft Stück für Stück zerstört…

weiterlesen
Naturschutztage
Gästeführungen zwischen Schussen und Seen
1024 681 umweltbildung-ravensburg.de

Fronreute/ Wolpertswende Gästeführungen zwischen Schussen und Seen Die Gästeführer*innen wurden für die touristische Region Rund um die Blitzenreuter Seenplatte in der Naturpädagogik und für das professionelle…

weiterlesen
Camping Buhhof
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Wilhelmsdorf-Pfrungen Camping Buhhof Innerhalb des geräumigen und gepflegten Sanitärbereichs mit Duschen und WC’s finden Sie auch einen großen Aufenthaltsraum mit Tischtennisplatte – für die Tage, an…

weiterlesen
Waldjugendzeltplatz Adelmühle
1024 683 umweltbildung-ravensburg.de

Horgenzell-Zogenweiler Waldjugendzeltplatz Adelmühle Jugendgruppen mit einem volljährigen Gruppenleiter sind herzlich eingeladen, den Wald aktiv zu erleben. Für maximal 100 Jugendliche bietet der ca. 1,5 ha große…

weiterlesen
Buchseehof
1024 681 umweltbildung-ravensburg.de

Fronreute Buchseehof Ferien auf dem Bauernhof bei Familie Schwegler am Buchsee. Lernen auf dem Bauernhof- Angebote für Schulklassen: Es gibt viel zu entdecken auf dem Buchseehof.…

weiterlesen